1. FC Rodewisch e.V.
Offizielle Homepage

1.Mannschaft : Spielbericht

Vogtlandliga
23. Spieltag - 11.05.2025 15:00 Uhr
1.FC Rodewisch   Leubnitzer SV 1898
1.FC Rodewisch 6 : 0 Leubnitzer SV 1898
(4 : 0)

Spielstatistik

Tore

2x Andy Fischer, 2x Alex Samolewicz, Julius Heller, Fritz Wappler

Assists

2x Fritz Wappler, Konrad Kämpfer, Julius Heller, Maurice Marthol, Robert Gläser

Zuschauer

176

Torfolge

1:0 (30')Andy Fischer (Fritz Wappler)
2:0 (43')Fritz Wappler per Kopfball (Konrad Kämpfer)
3:0 (45')Julius Heller per Freistoss (Fritz Wappler)
4:0 (45+2')Alex Samolewicz (Julius Heller)
5:0 (59')Alex Samolewicz (Maurice Marthol)
6:0 (68')Andy Fischer (Robert Gläser)

Kantersieg bringt Platz 2 zurück

Mit einem 6:0 Heimerfolg über den Aufsteiger vom Leubnitzer SV eroberte der 1. FC Rodewisch am vergangenen Sonntagnachmittag den 2. Tabellenplatz wieder zurück. Vor rund 180 Zuschauern war die Partie bereits zur Halbzeit entschieden, wenngleich vor allem die fünf Minuten kurz vor dem Pausenpfiff spektakulär mit gleich drei Toren verliefen.

 

Dabei fand der FCR zunächst nicht besonders gut in die Begegnung, während die abstiegsbedrohten Gäste direkt aggressiv und forsch zu Werke gingen. Zunächst war es ein Schuss von Michaelis, den René Weidlich im FCR-Kasten parieren musste, ehe Torjäger Birkner nach einem langen Ball und anschließender Kopfballverlängerung plötzlich völlig freistand, seinen Heber jedoch glücklicherweise für den FCR an den Pfosten setzte. Nach einer guten Viertelstunde bekam die Heimelf dann mehr vom Spiel als die erste, intensive Druckphase der Gäste abflachte. Mit einem furiosen Distanzschuss aus über 30 Metern setzte Konrad Kämpfer ein erstes Ausrufezeichen auf Rodewischer Seite, doch seine Volleyabnahme krachte lediglich an den Innenpfosten und von dort aus ins Seitenaus. Weitere Angriffe des FCR scheiterten zunächst noch am letzten Zuspiel. In der 30. Spielminute ging man dann allerdings doch in Führung. Nach einem blitzsauber ausgespielten Konter über Andy Fischer, Pascal Wutzler und Fritz Wappler war es Ersterer, der vor dem leeren Tor nur noch einschieben musste. Ab Minute 43 ging es dann sofort Schlag auf Schlag. Zunächst ist Fritz Wappler, der mit seinem Kopfball nach Halbfeldfreistoß von Konrad Kämpfer auf 2:0 stellt. Nur zwei Minuten später wird der Torschütze von eben dann kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen direkten Freistoß verwandelt Julius Heller im Anschluss sehenswert zum 3:0. Nahezu vom Anstoß weg erobert der FCR dann direkt wieder das Spielgerät, ist in Person von Julius Heller erneut frei vor dem Leubnitzer Kasten, von wo aus der Schütze des 3:0 in Alex Samolewicz den noch besser postierten Nebenmann sieht, der nur noch einschieben muss (4:0; 45.+2). Binnen 4 Minuten war die zuvor recht ausgeglichene Partie somit zur Halbzeit entschieden.

Die Geschichte des zweiten Spielabschnitts ist dann schnell erzählt. Der FCR verwaltete und traf durch Alex Samolewicz in der 59. Minute noch zum 5:0 und durch Andy Fischer in Minute 68 zum 6:0 Endstand. Die Gäste zeigten im zweiten Durchgang nur noch wenig Gegenwehr und fanden offensiv nicht mehr statt. Die Heimelf selbst spielte viele Angriffe in der zweiten Halbzeit zu ungenau und hektisch zu Ende, hätte das Resultat allerdings trotzdem noch weiter in die Höhe schrauben können.

 

Dennoch steht am Ende ein überzeugender und verdienter Heimsieg, mit dem der 1. FC Rodewisch wie erwähnt wieder auf Platz 2 klettert. Auch unsere zweite Mannschaft war im Vorspiel erfolgreich und feierte einen Kantersieg. Gar 7:0 hieß es am Ende über den FSV Klingenthal, wodurch Platz 3 gefestigt werden konnte.

Am kommenden Samstag steht dann das bisherige Highlight der Saison auf dem Programm. Ab 15 Uhr ist der 1. FC Rodewisch beim FC Fortuna Plauen zum Pokalhalbfinale zu Gast und will unbedingt ins Pokalfinale nach Beerheide einziehen. Anstoß ist wie gewohnt um 15 Uhr in Plauen. Der FCR braucht jede Unterstützung, die er bekommen kann und freut sich auf zahlreiche Auswärtszuschauer, die beim Saisonhöhepunkt mit dabei sind!